Laden
im Sortimo Innovationspark
Besucher des Innovationsparks profitieren von einer schnellen Beladung ihres Fahrzeugs durch ausgeklügelte DC-Ladetechnik, bei der die Beladung mit Gleich- statt Wechselstrom eine optimale Energieeffizienz ermöglicht. Dabei können dank der beiden differenzierten Leistungsstufen von 35 bis 300 kW unterschiedliche Kundenbedürfnisse erfüllt werden. Die Ladezeiten betragen so in der Regel zwischen 15 und 45 Minuten bei einer unkomplizierten Abwicklung des Bezahlvorgangs: Bezahlt werden kann ganz einfach bargeldlos via App, beim Ladewart im Shop „energyBOXX“ oder am Terminal. Die hohe Anzahl an Ladepunkten, welche zudem barrierefrei und überdacht sind, garantiert freie Ladeplätze und verhindert lange Wartezeiten. Das Restaurant im Gebäude lädt zum Verweilen ein und verkürzt die Wartezeit.
Ebenso können die Grünanlagen genutzt werden, um frische Luft zu schnappen und die Kinder auf dem Spielplatz toben zu lassen, während das Fahrzeug lädt.
Ladezonen
Das unterschiedliche Leistungsspektrum der Ladezonen ist farblich und schriftlich markiert und somit klar gekennzeichnet. Je nach Fahrzeug und Zeit kann die entsprechende Ladezone über ein Wegeleitsystem angefahren werden. Die Zonen sind anhand ihrer Ladeleistung unterschiedlich bepreist. Die Preise können direkt an allen Ladezonen eingesehen werden. Die Ladesäulen verfügen über ein 360° Ladekabel, welches ein flexibles und komfortables Anstecken ermöglicht.













Tarife

Ladesäulen freischalten
und Bezahlmethoden

App
Bezahlung über Kreditkarte und PayPal – weitere Online-Zahlungsmethoden folgen.

Tankwart
Bezahlung im persönlichen Kontakt per Kreditkarte oder PayPal (jeweils online) zu den Öffnungszeiten der energyBOXX:
an Werktagen von 07:00 bis 22:00 Uhr
an Sonn- und Feiertagen von 08:00 bis 22:00 Uhr

Terminal
(in Planung)
Bezahlung per Kredit- und Girokarte, Apple-Pay und Google-Pay
24/7
freie Plätze
Garantierter Ladeplatz
ohne Reservierung
Ladevorgang
Über die ausgewählte Bezahlmethode wird der Betrag der bezogenen Energiemenge abgebucht.

01
Anstecken
(Initialisierungsdauer bis zu 60 Sekunden)
02
Freischalten
per App / am Terminal oder beim Tankwart
03
Start
volle Ladeleistung
Außerhalb der Öffnungszeiten
der energyBOXX
Außerhalb der Öffnungszeiten muss die App heruntergeladen werden.
Die Ladesäule kann dann über die App freigeschaltet werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über die App einen Nummerncode als Schlüssel für das Gebäude zu generieren, sodass auch im Inneren die Wartezeit verbracht werden kann (in Planung).
Öffnungszeiten
der energyBOXX:
07:00 bis 22:00 Uhr
(Werktage)
08:00 bis 22:00 Uhr
(Sonn- und Feiertage)
Öffnungszeiten
der energyBOXX:
07:00 bis 22:00 Uhr
(Werktage)
08:00 bis 22:00 Uhr
(Sonn- und Feiertage)
Außerhalb der Öffnungszeiten
der energyBOXX
Außerhalb der Öffnungszeiten muss die App heruntergeladen werden.
Die Ladesäule kann dann über die App freigeschaltet werden.
Zusätzlich ist in Planung, über die App einen Nummerncode als Schlüssel für das Gebäude zu generieren, sodass auch im Inneren die Wartezeit verbracht werden kann (in Planung).

Download der eLoaded App
Tesla V3-Supercharger
Die Tesla V3-Supercharger sind ausschließlich über die Tesla-eigene Software nutz- und steuerbar.
Für einen Zutritt zum Gebäude außerhalb der Öffnungszeiten ist für Tesla Kunden der Download der eLoaded App (Zugangscode) erforderlich (in Planung).
Tesla V3-Supercharger
Für einen Zutritt zum Gebäude außerhalb der Öffnungszeiten ist für Tesla Kunden der Download der eLoaded App (Zugangscode) erforderlich.
Viel mehr, als nur aufladen
Gestalten Sie Ihre Wartezeit wertschöpfend